Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Der absolut top organisierte Iserlauf führt über die Höhen des tschechischen Isergebirges. Start und Ziel sind in Bedřichov/ Friedrichswalde (ca. 742 m, oberhalb von Liberec). Der Hauptlauf ist bereits seit 1999 ein Worldloppet und gilt aufgrund seiner zahlreichen Anstiege als anspruchsvoll. Nach ca. 3 km "Warm up" zeigt das Streckenprofil steil nach oben bis die Läufer nach weiteren 7 km und über 190 Höhenmetern bei Rozmezi den höchsten Punkt (ca. 1000 m) erreicht haben. Im weiteren Verlauf bleibt die Strecke sehr abwechslungsreich, immer wieder gespickt mit langen Anstiegen und Abfahrten. Kurz vor dem Ziel in Bedrichov wartet die letzte Abfahrt.
Unsere Reise ist auf die Teilnahme des Worldloppet-Klassikers am Sonntag über 50 km ausgerichtet und gleichzeitig auch lohnenswert für Begleitpersonen: Nach der Startnummernabholung am Samstag Vormittag Zimmerbezug des seit Jahren genutzten Sporthotels in Liberec. Im Anschluß Fahrt hinauf nach Bedrichov mit Zeit zum Testen der Originalstrecke, für einen winterlichen Spaziergang und/oder Einkehr in ein Restaurant. Zum späteren Nachmittag geht es zurück ins Hotel nach Liberec. Somit verbleibt Zeit für die letzten Ski-Vorbereitungen, Abendessen und Einstimmen mit allen wichtigen Infos auf den Isergebirgslauf.
Seit Jahren starten wir in Dresden am Samstag früh mit unserem Bus von dem zentral gelegenen Parkplatz unweit des Hauptbahnhofes. Das eigene Fahrzeug kann unmittelbar an der Abfahrtsstelle abgestellt werden. Neben der Rundumversorgung mit Übernachtung und Transfers zum Start-/Zielgelände (sowohl zum Test am Samstag als auch zum Wettkampf am Sonntag), ist alles auf das Wohl des Läufers als auch der Begleitung abgestimmt. Am Sonntag steht unser Bus beheizt und jederzeit zugänglich in Bedrichov.
Auch für 2026 ist für die Rückfahrt ein 2. Bus vorgesehen, um nach dem Wettkampf die zwei Busse zeitversetzt nach Dresden zurückfahren können. Somit können die schnelleren Läufer zeitiger die Heimreise mit "Bus 1" gegen 13:30 Uhr antreten. Alle anderen können die Stimmung vor Ort voll auskosten, um mit "Bus 2" ca. 16:30/ 17 Uhr von Bedrichov zu starten. Ankunft in Dresden jeweils ca. 2 h später. Und da wir mit größeren Bussen unterwegs sind, verteilen sich die ca. 40 SkiläuferInnen gut auf beide Busse, so dass im jeweiligen Bus mehr Platz als üblich ist.
Worldloppet mit geschichtlichem Hintergrund
Zunächst fungierte der Iserlauf als Testwettbewerb für die Leistungsfähigkeit von Bergsteigern aus Liberec, die sich Ende der 60er Jahre auf anspruchsvolle Bergexpeditionen vorbereiteten. Der erste Lauf fand am letzten Januarsamstag im Jahr 1968 unter Beteiligung von 52 Wettkämpfern statt und führte quer durch das Isergebirge von Bedřichov bis nach Kořenov und zurück. Am dritten Lauf beteiligten sich alle Mitglieder der Expedition Peru 1970, die vier Monate später, am 31. Mai 1970, unter einer von den Hängen des Huascaran in der Sierra Blanca abgehenden gewaltigen Steinlawine begraben wurden. Seitdem ist dieser Lauf den Verschütteten gewidmet.
Ab 7 Uhr Treffen am Busparkplatz Dresden Ammonstraße. Ihr Fahrzeug kann auf dem Parkplatz direkt an der Abfahrts- und Ankunftsstelle unserer Busse abgestellt werden. (Parkgebühr € 5,- für Sa, für So kostenfrei). 07:30 Uhr Abfahrt nach Liberec. Ca. 10 Uhr Abholung der Startunterlagen auf der Sportmesse in Liberec. Danach, falls schon möglich, Bezug der Zimmer im Sporthotel in Liberec. 13 Uhr Fahrt nach Bedrichov zum Training bzw. Wachstesten 18:45 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant (im Preis inkludiert!) mit Informationen zum Iser- und weiteren Worldloppet-Läufen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück 6:15 Uhr Fahrt nach Bedrichov zum Startgelände. Unsere beheizter Bus ist jederzeit bis zum Wettkampfstart und -ende für jeden Teilnehmer zugänglich. Der Start in acht zeitversetzten Startwellen (ca. alle 5 Minuten) zum Jizerska Padesatka erfolgt ab 08:00 Uhr. Nach dem Lauf Rückfahrt nach Dresden. 2024 kommt für die Rückfahrt ein zweiter Bus zum Einsatz, dann orientiert Bus 1 auf eine schnelle Rückfahrt (ca. 14:00 Uhr/14:30 Uhr) und ist daher u.a. für die Teilnehmer prädestiniert, die auf eine frühe Rückkehrzeit in Dresden (ca. 17:00/17:30 Uhr) u.a. zwecks Weiterreise angewiesen sind. Bus 2 wird nach Ankunft des letzten Teilnehmers ab Bedrichov die Heimreise antreten.
Limitzeiten für den Hauptlauf 50 km: 13:30 Uhr in Jizerka, 14 Uhr in Smedava, 17:00 in Bedrichov. Höchster Punkt: 1000 m, niedrigster Punkt 742 m. Längster Anstieg: 3,3 km mit 187 Höhenmeter, insgesamt 1874 Höhenmeter.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ab 7 Uhr Treffen am Busparkplatz Dresden Ammonstraße. Ihr Fahrzeug kann auf dem Parkplatz direkt an der Abfahrts- und Ankunftsstelle unserer Busse abgestellt werden. (Parkgebühr € 5,- für Sa, für So kostenfrei). 07:30 Uhr Abfahrt nach Liberec. Ca. 10 Uhr Abholung der Startunterlagen auf der Sportmesse in Liberec. Danach, falls schon möglich, Bezug der Zimmer im Sporthotel in Liberec. 13 Uhr Fahrt nach Bedrichov zum Training bzw. Wachstesten 18:45 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant (im Preis inkludiert!) mit Informationen zum Iser- und weiteren Worldloppet-Läufen.
31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück 6:15 Uhr Fahrt nach Bedrichov zum Startgelände. Unsere beheizter Bus ist jederzeit bis zum Wettkampfstart und -ende für jeden Teilnehmer zugänglich. Der Start in acht zeitversetzten Startwellen (ca. alle 5 Minuten) zum Jizerska Padesatka erfolgt ab 08:00 Uhr. Nach dem Lauf Rückfahrt nach Dresden. 2024 kommt für die Rückfahrt ein zweiter Bus zum Einsatz, dann orientiert Bus 1 auf eine schnelle Rückfahrt (ca. 14:00 Uhr/14:30 Uhr) und ist daher u.a. für die Teilnehmer prädestiniert, die auf eine frühe Rückkehrzeit in Dresden (ca. 17:00/17:30 Uhr) u.a. zwecks Weiterreise angewiesen sind. Bus 2 wird nach Ankunft des letzten Teilnehmers ab Bedrichov die Heimreise antreten.
Limitzeiten für den Hauptlauf 50 km: 13:30 Uhr in Jizerka, 14 Uhr in Smedava, 17:00 in Bedrichov. Höchster Punkt: 1000 m, niedrigster Punkt 742 m. Längster Anstieg: 3,3 km mit 187 Höhenmeter, insgesamt 1874 Höhenmeter.
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ab 7 Uhr Treffen am Busparkplatz Dresden Ammonstraße. Ihr Fahrzeug kann auf dem Parkplatz direkt an der Abfahrts- und Ankunftsstelle unserer Busse abgestellt werden. (Parkgebühr € 5,- für Sa, für So kostenfrei). 07:30 Uhr Abfahrt nach Liberec. Ca. 10 Uhr Abholung der Startunterlagen auf der Sportmesse in Liberec. Danach, falls schon möglich, Bezug der Zimmer im Sporthotel in Liberec. 13 Uhr Fahrt nach Bedrichov zum Training bzw. Wachstesten 18:45 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant (im Preis inkludiert!) mit Informationen zum Iser- und weiteren Worldloppet-Läufen.
31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück 6:15 Uhr Fahrt nach Bedrichov zum Startgelände. Unsere beheizter Bus ist jederzeit bis zum Wettkampfstart und -ende für jeden Teilnehmer zugänglich. Der Start in acht zeitversetzten Startwellen (ca. alle 5 Minuten) zum Jizerska Padesatka erfolgt ab 08:00 Uhr. Nach dem Lauf Rückfahrt nach Dresden. 2024 kommt für die Rückfahrt ein zweiter Bus zum Einsatz, dann orientiert Bus 1 auf eine schnelle Rückfahrt (ca. 14:00 Uhr/14:30 Uhr) und ist daher u.a. für die Teilnehmer prädestiniert, die auf eine frühe Rückkehrzeit in Dresden (ca. 17:00/17:30 Uhr) u.a. zwecks Weiterreise angewiesen sind. Bus 2 wird nach Ankunft des letzten Teilnehmers ab Bedrichov die Heimreise antreten.
Limitzeiten für den Hauptlauf 50 km: 13:30 Uhr in Jizerka, 14 Uhr in Smedava, 17:00 in Bedrichov. Höchster Punkt: 1000 m, niedrigster Punkt 742 m. Längster Anstieg: 3,3 km mit 187 Höhenmeter, insgesamt 1874 Höhenmeter.
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2026 | |||
31.01.26 — 01.02.26 | € 160,- | Buchen | |
Preis für Begleitpersonen & Nichtläufer/innen p.P. im Doppelzimmer. | |||
31.01.26 — 01.02.26 | € 190,- | Buchen | |
Preis für Läufer/innen pro Person im Doppelzimmer. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Tschechien ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehötige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizerpass).
www.schulz-sportreisen.de/CZE04
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Vor allem der Skilanglauf zählt seit jeher zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Winter für Winter kamen große Ski-Highlight hinzu, wie der Birkebeiner in Norwegen, Fossavatn auf Island, Toblach-Cortina oder der Gatineau Loppet in Kanada. Als Produktmanager betreut er viele unserer Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.